Gesundheitslotse

Problem erkannt - Problem gebannt

 

„Gesundheitslotsen“ sind besonders ausgebildete, qualifizierte und zur Verschwiegenheit verpflichtete Ansprechpartner, die Sie dann unterstützen, wenn Sie ein Problem im Gesundheits- bzw. Versorgungsbereich nicht selbst lösen können oder Unterstützung bei der Suche nach dem richtigen Sozialen Dienst, Versicherer, Handwerker etc. oder bei der Koordination der Hilfe brauchen. 

 

Der Gesundheitslotse analysiert mit Ihnen zusammen Ihr Versorgungs-Problem. Dabei muss es sich nicht immer um Ihr eigenes Anliegen handeln. Es kann durchaus einen Angehörigen betreffen, der durch eine plötzliche Erkrankung handlungsunfähig ist.

 

Der „Gesundheitslotse“ weiß mit seinem Netzwerk Rat. Er kennt nahezu alle öffentlichen und/oder kirchlichen Institutionen, Einrichtungen und sonstige Leistungserbringer/-träger. Er bringt alle Beteiligten „an einen Tisch“ um das Problem effizient zu lösen. 

 

2002-Prof-GuentherDer Gesundheitslotse macht dann Sinn, wenn Sie - wohl überwiegend aus beruflichen Gründen - nicht die Zeit aufbringen können, um das Pflegeproblem Ihres Angehörigen zu lösen. Unter diesem Aspekt verringern die Kosten des „Gesundheitslotsen“ den Aufwand, den man hätte, wenn man für die Problemlösung mangels Erfahrung sehr viel Zeit (Urlaubstage!) und bei größeren Entfernungen auch noch Fahrtkosten aufbringen müsste. 

 

 

Der „Gesundheitslotse“ ist ein wesentliches Element unserer „Gesundheitsinseln“ . Er ist Wissensträger und -vermittler in den Bereichen, die nicht in den Kompetenzbereich eines Arztes oder Apothekers fallen.

 

Die Anschrift eines „Gesundheitslotsen“ erhalten sie auf Anfrage. Bitte nutzen Sie für die Anfrage den Menüpunkt „Bürger / Patienten helfen mit“

 

„ Gesundheitslotsinnen“ und „ Gesundheitslotsen“ sind Experten im Dialog mit vielen Beteiligten des Gesundheitswesens. Ein kleines Beispiel verdeutlicht den Leistungsbereich und die Kenntnisse, die ein Gesundheitslotse haben muss um effizient zu handeln. Mehr....